PIMASC-GROUP – Pinterest Marketing Schweiz
  • Startseite
  • Social Media Trends
  • Über Uns
  • Pinterest Marketing
  • News, Tipps & Infos
  • Urheberrecht und Haftung
  • SEO / SEM

Mammoth: Online-Dienst zwischen Pinterest, Dropbox und Evernote

  • Autor:
  • Kommentare: 0
Mammoth: Online-Dienst zwischen Pinterest, Dropbox und Evernote

Mit Mammoth kündigt sich momentan ein neuer Online-Dienst an, der in den digitalen Alltag seiner Nutzer einziehen möchte. Mammoth erlaubt es, beliebige Webseiten, Texte und Dateien in einzelnen „Boards“ abzulegen. Wir haben den neuen Dienst getestet und stellen ihn im Video vor.

Mammoth: Offene Beta-Phase gestartet

Seit einigen Tagen befindet sich Mammoth (auf Deutsch: Mammut) in einer halb-offenen Beta-Phase. Rein kommt nur, wer es schafft, fünf weitere Freunde dazu zu überreden, sich für Mammoth zu registrieren. Durch diese geschickte Maßnahme erreichte Mammoth schon einiges an Aufmerksamkeit in den üblichen sozialen Netzen.

mammoth 1
Die Mammoth-Startseite erinnert stark an Pinterest.

Mischung aus Pinterest, Dropbox und Evernote

Nach dem Login erwartet einen der Dienst mit einer Pinnwand-Optik, die ein wenig an Pinterest erinnert. Jede einzelne Box stellt ein sogenanntes „Board“ dar und kann verschiedenste Informationen beinhalten. Ein Board kann ganz simpel als Notizzettel dienen, dafür stellen die Macher dem Nutzer einen simplen Editor mit einigen Formatierungsoptionen für Listen und Tabellen zur Hand. In dieser Hinsicht erinnert die Anwendung an Evernote und Co. Weiterhin können in einem Board aber auch sämtliche erdenklichen Dateien abgelegt werden, egal ob Bilder, PDF-Dokumente oder ZIP-Dateien. Per Drag&Drop werden die jeweiligen Dateien sofort hochgeladen.

Browser-Plugin hilft beim Ablegen

Über ein Browser-Plugin für Chrome können außerdem Inhalte von Webseiten in den Boards abgelegt werden. Markierte Texte, Bilder oder Links können ebenfalls per Drag&Drop abgelegt werden. Das kleine Mammut in der Statusleiste zeigt außerdem an, ob der Nuzuer auf der jeweiligen Webseite bereits Inhalte in Mammoth gesichert hat.

Interessant ist auch die Tatsache, dass ein Board von mehreren Benutzern angesehen und editiert werden kann. So entstehen schnell und einfach kollaborative Sammlungen von multimedialen Inhalten über das Internet.

Bildergalerie

Alle 5 Bilder ►

mammoth 5mammoth 4mammoth 3mammoth 2

Kommentare zu diesem Artikel

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.
  • Pinterest
  • Twitter
  • Xing
  • Facebook

Kategorien

  • Allgemein

Archiv

  • März 2016
  • Februar 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015

Neueste Beiträge

  • Rückblick: Pinterest-Nutzung in der Schweiz im Jahr 2015
  • 16 nützliche und hilfreiche Tools für Pinterest
  • Buyable Pins: Pinterest setzt Händler auf die Warteliste
  • Buy-Button: Pinterest macht endlich E-Commerce
  • Shoppen auf Pinterest

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

News, Tipps & Infos

Pinterest Browser-Add-ons: So macht das Pinnen noch mehr Spass

Eine Reihe von Add-ons für den Browser macht das Pinnen von Fotos auf Pinterest jetzt noch einfacher. Ein Foto mit nur einem Klick bzw. per Tastatur-Shortcut pinnen, einen ganzen Screenshot an die digital...

Weiterlesen

Pinterest Marketing

Jeder fünfte Nutzer hat schon ein gepinntes Produkt gekauft

Pinterest wird immer wichtiger für den E-Commerce-Bereich. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage hat bereits ein Fünftel der Nutzer ein auf Pinterest gepinntes Produkt gekauft.

Weiterlesen

SEO / SEM

Pinterest-SEO: 11 einfache Tipps zum Durchstarten

Pinterest gehört derzeit zu den am schnellsten wachsenden Plattformen im Social Web. Auch wenn Pinterest bereits mit ersten Problemen zu kämpfen hat, kann man davon ausgehen, dass die kostenlos nutzbare Plattform weiter neue Nutzer und T...

Weiterlesen

Social Media Trends

Das sind die neuen Trendsetter im Internet

Plattformen wie Pinterest, The Fancy und ReDigi sind in den USA die angesagtesten Online-Dienste. Sie verändern den Umgang mit digitalen Medien. Für deutsche Nutzer sind sie jedoch rechtlich

Da zeigen manche ihre Sammlung...

Weiterlesen

Über Uns

Pinterest Marketing Schweiz

 

Zweck der Gruppe:

Erfahrungsaustausch für das Pinterest Marketing in der Schweiz und im übrigen deutschsprachigen Raum, Diskussionsforum für relevantes

Weiterlesen

Urheberrecht und Haftung

Pinterest und die rechtlichen Grenzen beim Teilen und Verlinken Pinterest macht das Teilen von Inhalten nicht nur einfach, sondern auch zu einer optischen Augenweide. Rechtlich sieht es dagegen düster aus.   Pinterest ist gerade die Social Media In-Plattform...

Weiterlesen

Ipressum

Raffaele Sutter Praesident PIMASC Marketing Schweiz | Remo Selt Technik, Webmaster | PIMASC-GROUP | PIMASC Marketing Schweiz | Speiserstrasse 10 | 4600 Olten | 062 296 16 09 |Mail info@pimasc.ch

© PIMASC-GROUP 2012. Alle Rechte vorbehalten

Free HTML-Templates