PIMASC-GROUP – Pinterest Marketing Schweiz
  • Startseite
  • Social Media Trends
  • Über Uns
  • Pinterest Marketing
  • News, Tipps & Infos
  • Urheberrecht und Haftung
  • SEO / SEM

Pinterest als neuer Kanal der Social Media Strategie

  • Autor:
  • Kommentare: 0
Mit Pinterest hat sich ein weiterer Social Media Dienst hervorgetan, der für Marken und Unternehmen äußerst interessant ist. In Deutschland noch nicht so bekannt wie Facebook oder Twitter, ist Pinterest aber auf dem besten Weg auch hierzulande immer bekannter und relevanter zu werden. Und das aus gutem Grund: denn es gibt schon zahlreiche Websites, die inzwischen mehr Traffic über Pinterest Pins erhalten, als über Facebook Shares oder Twitter Tweeds. Doch was genau ist Pinterest und für wen ist es interessant?

Kennen Sie Pinterest?

Pinterest ist eine Online-Community „zum Sammeln und Organisieren liebenswerter Dinge“ in Form von Bildern und Videos – so Pinterest über sich selbst. Auf persönlichen Pinnwänden („Boards“) gesammelt, können Bilder und Videos von anderen „Pinnern“, also den Nutzerinnen und Nutzern, kommentiert, in Form von „Repins“ weitergepinnt und via „Gefällt mir“ gemocht werden. Den Pinnwänden oder Pinnern kann natürlich auch gefolgt werden („Follower“). Für Unternehmen und Marken stehen zudem spezielle Business-Accounts zur Verfügung.

Beliebige Bilder und Videos aus dem Web lassen sich ebenso wie eigene Bilder und Videos auf einfache Weise mit Beschreibung und Link auf einer Pinnwand platzieren. Dabei sind Onlinebilder und -videos stets automatisch mit der eigentlichen Quelle verlinkt. Zahlreiche Websites und E-Shops nutzen inzwischen bereits das kleine Pinterest-Icon, damit die eigenen Produkte und Bilder bequem in Pinterest geteilt – ähm – gepinnt werden können. Soweit kommen uns die Funktionen aus anderen Social Media Diensten bekannt vor.

Schöne Inhalte sind die Stärke von Pinterest

Das Besondere an Pinterest ist allerdings schon auf den ersten Blick sichtbar: der Content. Denn die Inhalte auf Pinterest bestehen fast ausnahmslos aus wunderschönen Bildern und Fotos. Anders als bei anderen Social Media Diensten verwenden die Pinterest-Nutzer auch die meiste Zeit darauf, Inhalte zu erzeugen: 83,9% der Pinterest-Zeit wird auf das Pinnen verwandt. 15,5% der Zeit wird geliked und lediglich mickrige 0,6% der Zeit wird zum Kommentieren genutzt.

Gerade für Unternehmen bieten sich hier wunderbare Möglichkeiten für erfolgreiches Content Marketing.

Frauen als ideale Zielgruppe

Laut TechCrunch ist der typische Nutzer auf Pinterest übrigens eine Nutzerin: eine 18 bis 34 jährige, gutverdienende Frau.

  • 87% der Nutzer sind Frauen
  • 80% der Nutzer sind zwischen 25 und 54 Jahre
  • 50% der Nutzer haben Kinder
  • 28% der Nutzer haben ein Haushaltseinkommen von mehr als 100.000 US$
Das macht Online-Marketer natürlich neugierig und bildet ein äußerst interessantes Zielgruppenfundament für Marken. Der hohe Anteil weiblicher Nutzer für Social Media ist dabei geradezu einzigartig und auch die Kaufkraft überzeugt: Gegenüber Onlinekäufern, die nicht über einen Social Media Dienst auf einen Shop gelangen, geben Personen, die über Pinterest auf einen Shop gelangen, 70% mehr Geld aus.

Für wen sich Pinterest eignet

Intuit hat eine nette Infografik erstellt, die dabei hilft zu entscheiden, ob das eigene Unternehmen auf Pinterest sein sollte. Im Kern zeigt sich, dass B2C-Unternehmen mit der Zielgruppe Frauen insbesondere dann auf Pinterest vertreten sein sollten, wenn sie im Bereich Mode, Kochen oder Handgemachtes agieren. Auch wenn Ihr Unternehmen über visuell ansprechende Produkte verfügt, kann ein eigener Pinterest-Auftritt sehr erfolgreich sein.

Die Relevanz von Pinterest lässt sich für bekanntere Marken oder Unternehmen auch ganz einfach dadurch testen, dass Pinterest nach Pins zu eigenen Produkten durchsucht wird. Je zahlreicher bereits Pins vorhanden sind, desto interessanter wird das eigene Engagement. Und ganz nebenbei finden sich so die ersten Multiplikatoren, die durch Interaktionen als Follower und Influenzer für die eigene Pinterest-Präsenz gewonnen werden können.

Aber auch wer keine visuell ansprechenden Produkte bietet, kann via Pinterest einen Einblick in Inspirationen, Anwendungsbeispiele, Trends, Infografiken oder einfach Dinge geben, die das eigene Unternehmen bzw. die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lieben.

Fazit

Pinterest bietet für Unternehmen interessante Zutaten für ein erfolgreiches Social Media Marketing und kann dabei ganz neue Zielgruppen erschließen. Zwar ist Pinterest bislang in Deutschland noch nicht der ganz große Durchbruch gelungen, aber es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Pinterest sich ähnlich wie in den Vereinigten Staaten neben Facebook und Twitter als Social Media Plattform etabliert. Kein anderer Social Media Dienst ist so auf Visuelles ausgerichtet, begeistert so sehr die Zielgruppe Frauen und ermöglicht in Kombination mit dem eigenen E-Shop so gute Konversionsmöglichkeiten. Dabei kommt Unternehmen, die bereits auf Pinterest sind oder in Kürze ihr Pinterest-Engagement starten, das Nischendasein in Deutschland auch ein Stück weit zu Gute. Denn bislang tummelt sich dort noch eine überschaubare Anzahl an Marken und Unternehmen. Die fehlende Konkurrenz macht es so einfacher die Aufmerksamkeit der Pinterest-Nutzer auf die eigenen Inhalte zu lenken. Und: Anders als bei anderen Social Media Plattformen, sind die Inhalte in Form von hochwertigem Bildmaterial in vielen Fällen schon im Unternehmen vorhanden. Lassen Sie es auf einen Versuch ankommen: Sie werden Pinterest lieben.

 

Interessante Infografiken zu Pinterest und anderen Social Media Diensten finden Sie übrigens – Pinterest-Auftritt.

Download Artikel

 

„Pinterest als neuer Kanal der Social Media Strategie“ (PDF, 655 KB)

Quelle: http://www.re-lounge.com

Kommentare zu diesem Artikel

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.
  • Pinterest
  • Twitter
  • Xing
  • Facebook

Kategorien

  • Allgemein

Archiv

  • März 2016
  • Februar 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015

Neueste Beiträge

  • Rückblick: Pinterest-Nutzung in der Schweiz im Jahr 2015
  • 16 nützliche und hilfreiche Tools für Pinterest
  • Buyable Pins: Pinterest setzt Händler auf die Warteliste
  • Buy-Button: Pinterest macht endlich E-Commerce
  • Shoppen auf Pinterest

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

News, Tipps & Infos

Pinterest Browser-Add-ons: So macht das Pinnen noch mehr Spass

Eine Reihe von Add-ons für den Browser macht das Pinnen von Fotos auf Pinterest jetzt noch einfacher. Ein Foto mit nur einem Klick bzw. per Tastatur-Shortcut pinnen, einen ganzen Screenshot an die digital...

Weiterlesen

Pinterest Marketing

Jeder fünfte Nutzer hat schon ein gepinntes Produkt gekauft

Pinterest wird immer wichtiger für den E-Commerce-Bereich. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage hat bereits ein Fünftel der Nutzer ein auf Pinterest gepinntes Produkt gekauft.

Weiterlesen

SEO / SEM

Pinterest-SEO: 11 einfache Tipps zum Durchstarten

Pinterest gehört derzeit zu den am schnellsten wachsenden Plattformen im Social Web. Auch wenn Pinterest bereits mit ersten Problemen zu kämpfen hat, kann man davon ausgehen, dass die kostenlos nutzbare Plattform weiter neue Nutzer und T...

Weiterlesen

Social Media Trends

Das sind die neuen Trendsetter im Internet

Plattformen wie Pinterest, The Fancy und ReDigi sind in den USA die angesagtesten Online-Dienste. Sie verändern den Umgang mit digitalen Medien. Für deutsche Nutzer sind sie jedoch rechtlich

Da zeigen manche ihre Sammlung...

Weiterlesen

Über Uns

Pinterest Marketing Schweiz

 

Zweck der Gruppe:

Erfahrungsaustausch für das Pinterest Marketing in der Schweiz und im übrigen deutschsprachigen Raum, Diskussionsforum für relevantes

Weiterlesen

Urheberrecht und Haftung

Pinterest und die rechtlichen Grenzen beim Teilen und Verlinken Pinterest macht das Teilen von Inhalten nicht nur einfach, sondern auch zu einer optischen Augenweide. Rechtlich sieht es dagegen düster aus.   Pinterest ist gerade die Social Media In-Plattform...

Weiterlesen

Ipressum

Raffaele Sutter Praesident PIMASC Marketing Schweiz | Remo Selt Technik, Webmaster | PIMASC-GROUP | PIMASC Marketing Schweiz | Speiserstrasse 10 | 4600 Olten | 062 296 16 09 |Mail info@pimasc.ch

© PIMASC-GROUP 2012. Alle Rechte vorbehalten

Free HTML-Templates