PIMASC-GROUP – Pinterest Marketing Schweiz
  • Startseite
  • Social Media Trends
  • Über Uns
  • Pinterest Marketing
  • News, Tipps & Infos
  • Urheberrecht und Haftung
  • SEO / SEM

Online-Bewerbung: Wie man sein Pinterest-Board zum Lebenslauf macht

  • Autor:
  • Kommentare: 0

Kreative Online-Bewerbung: Das Netz macht es möglich

Im Netz kann man sich auf vielfältige Weise einem potentiellen Arbeitgeber präsentieren. Wie ihr beispielsweise ein Pinterest-Board zur Online-Bewerbung macht, lest ihr hier

Dass man im Web mit verschiedenen Werkzeugen und Plattformen wirklich sehenswerte Online-Bewerbungen zaubern kann, ist bekannt. Einige sehr gelungene Beispiele haben wir euch auf t3n.de auch schon gebündelt präsentiert. Auf der Karrierebibel wurde jetzt ein weiteres konkretes Beispiel mit Bezug auf Pinterest vorgestellt – inklusive einiger Hinweise, wie ihr euch eine eigene originelle Pinterest-Bewerbung stricken könnt und worauf ihr achten solltet. Die Idee zu diesem Beitrag kam zudem von dem Leser Toby Kronwitter, der im Rahmen dessen ein Beispiel-Profil erstellt hat.

 

Online Bewerbung Pinterest Toby Kronwitter
Toby Kronwitter hat aus seinem Pinterest-Board eine Online-Bewerbung gemacht. (Screenshot: Pinterest-Online-Bewerbung )

 

Pinterest: ein starkes Tool für die eigene Online-Bewerbung

Pinterest eignet sich mit den verschiedenen Pinnwänden und der visuellen Ausrichtung der Inhalte darin hervorragend, um eigene Reiter anzulegen, die einen Recruitier durch die verschiedenen Bereiche navigieren lassen. Im aufgeführten Beispiel von Toby Kronwitter findet man Pinnwände zur Schulzeit, Ausbildung, Projekte, Referenzen und Arbeitsproben sowie einen für Kontaktmöglichkeiten. Wichtig ist, dass ihr bei der Einrichtung mit einem aussagekräftigen Namen aufschließt – Pseudonyme sollten vermieden werden. Ist der eigene Name bereits vergeben, dann gibt es die Möglichkeit der Pinterest-Bewerbung einen Kampagnen-Namen zu geben – beispielsweise „Go for Kronwitter“ oder „Kronwitter for t3n-Magazin“. Doch Vorsicht: natürlich eignet sich diese Herangehensweise nicht für alle Branchen gleichermaßen. Sicherlich ist es auch ratsam für den ein oder anderen Personaler einen klassischen Lebenslauf hochzuladen. Auch hier hat Toby Kronwitter für ein klasse Beispiel gesorgt.

t3n news post 489200 online lebenslauf feat smallDas könnte dich auch interessieren:

Lebenslauf-Beispiele: So sehen beeindruckende Online-Bewerbungen aus

Die Pinterest-Bewerbung sollte auf jeden Fall, als zusätzlicher, grafischer Kanal verstanden und nicht als zentrales Element der Bewerbungsstrategie aufgesetzt werden, meint zudem der Karrierebibel-Autor Christian Müller. Das Board kann im Social Web für Aufmerksamkeit sorgen, in dem man potentielle Arbeitgeber folgt und deren Pins regelmäßig „repinnend“.

Als kleine Checkliste gibt man folgende Tipps an die Hand, die für die eigene Pinterest-Bewerbung hinzugezogen werden sollten:

  • Nehmt euch für die Erstellung der Infografiken, Screenshots und Arbeitsproben Zeit.
  • Achtet auf eine chronologische Anordnung der Pinnwände und einen nachvollziehbare Titel.
  • Bindet Pins in andere Bewerbungsaktivitäten und -kanäle ein.
  • Nutzt Pinterest als grafisches Zentrum der Bewerbung und nicht als einzigen Kanal.
  • Klärt mit ehemaligen Arbeitgebern ab, ob die Referenzen öffentlich verwendet werden dürfen.
  • Promotet eure Pinterest-Bewerbung über die sozialen Netzwerke und dem eigenen Blog.
  • Sichert euch die Aufmerksamkeit reichweitenstarker Blogs und Pinterest-Nutzer, um die Bewerbung bekannt zu machen.
  • Folgt potentiellen Arbeitgebern auf Pinterest und repinned deren Pins immer wieder.

 

Bildergalerie

Alle 8 Bilder ►

Online Bewerbung Pinterest Toby KronwitterOnline Bewerbungen Pinterest1Online Bewerbungen Pinterest2

 

Sollte jetzt jemand Lust bekommen eine eigene Pinterest-Bewerbung aufzuziehen, würden wir uns natürlich freuen, wenn ihr uns darüber informiert – vielleicht widmen wir dem Projekt dann einen eigenen Beitrag. Wer noch nicht so ganz überzeugt ist, der findet ein weiteres sehenswertes Beispiel im Board von Jeanne Hwang .

 

Quelle: t3n

Kommentare zu diesem Artikel

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.
  • Pinterest
  • Twitter
  • Xing
  • Facebook

Kategorien

  • Allgemein

Archiv

  • März 2016
  • Februar 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015

Neueste Beiträge

  • Rückblick: Pinterest-Nutzung in der Schweiz im Jahr 2015
  • 16 nützliche und hilfreiche Tools für Pinterest
  • Buyable Pins: Pinterest setzt Händler auf die Warteliste
  • Buy-Button: Pinterest macht endlich E-Commerce
  • Shoppen auf Pinterest

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

News, Tipps & Infos

Pinterest Browser-Add-ons: So macht das Pinnen noch mehr Spass

Eine Reihe von Add-ons für den Browser macht das Pinnen von Fotos auf Pinterest jetzt noch einfacher. Ein Foto mit nur einem Klick bzw. per Tastatur-Shortcut pinnen, einen ganzen Screenshot an die digital...

Weiterlesen

Pinterest Marketing

Jeder fünfte Nutzer hat schon ein gepinntes Produkt gekauft

Pinterest wird immer wichtiger für den E-Commerce-Bereich. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage hat bereits ein Fünftel der Nutzer ein auf Pinterest gepinntes Produkt gekauft.

Weiterlesen

SEO / SEM

Pinterest-SEO: 11 einfache Tipps zum Durchstarten

Pinterest gehört derzeit zu den am schnellsten wachsenden Plattformen im Social Web. Auch wenn Pinterest bereits mit ersten Problemen zu kämpfen hat, kann man davon ausgehen, dass die kostenlos nutzbare Plattform weiter neue Nutzer und T...

Weiterlesen

Social Media Trends

Das sind die neuen Trendsetter im Internet

Plattformen wie Pinterest, The Fancy und ReDigi sind in den USA die angesagtesten Online-Dienste. Sie verändern den Umgang mit digitalen Medien. Für deutsche Nutzer sind sie jedoch rechtlich

Da zeigen manche ihre Sammlung...

Weiterlesen

Über Uns

Pinterest Marketing Schweiz

 

Zweck der Gruppe:

Erfahrungsaustausch für das Pinterest Marketing in der Schweiz und im übrigen deutschsprachigen Raum, Diskussionsforum für relevantes

Weiterlesen

Urheberrecht und Haftung

Pinterest und die rechtlichen Grenzen beim Teilen und Verlinken Pinterest macht das Teilen von Inhalten nicht nur einfach, sondern auch zu einer optischen Augenweide. Rechtlich sieht es dagegen düster aus.   Pinterest ist gerade die Social Media In-Plattform...

Weiterlesen

Ipressum

Raffaele Sutter Praesident PIMASC Marketing Schweiz | Remo Selt Technik, Webmaster | PIMASC-GROUP | PIMASC Marketing Schweiz | Speiserstrasse 10 | 4600 Olten | 062 296 16 09 |Mail info@pimasc.ch

© PIMASC-GROUP 2012. Alle Rechte vorbehalten

Free HTML-Templates