PIMASC-GROUP – Pinterest Marketing Schweiz
  • Startseite
  • Social Media Trends
  • Über Uns
  • Pinterest Marketing
  • News, Tipps & Infos
  • Urheberrecht und Haftung
  • SEO / SEM

Pinterest verliert Streit um Namensrechte in Europa

  • Autor:
  • Kommentare: 0

Pinterest unterliegt vor einem Gericht in Alicante, Spanien, im Rechtsstreit gegen Premium Interest. Beide Unternehmen haben Interesse an den Namensrechten für Pinterest in Europa angemeldet.

Das US-Startup Pinterest hat laut Entscheidung des zuständigen Patentsamts mit Sitz in Alicante den Namen Pinterest in ganz Europa genutzt, ohne die dafür nötigen Rechte innezuhaben. Diese liegen nämlich in Europa bei dem News-Aggregator Premium Interest. Premium Interest stammt aus London und wurde von Alex Hearn gegründet. Bei der Firmengründung hat das Unternehmen auch den Namen Pinterest als Kurzform gesichert.

Premium Interest
Premium Interest hat sich in der EU ‚Pinterest‘ schützen lassen.

Premium Interest wird in Kürze mit eigenen Android- und iOS-Apps an den Start gehen. Aktuell gibt es von dem Service nur eine webbasierte Vorschau. Dabei geht es vor allem um die Darstellung von in anderen Netzwerken wie Twitter und Facebook besonders beliebten Inhalten und Events.

Den Namen Pinterest soll das Londoner Unternehmen eigenen Angaben zufolge seit Ende 2009/ Anfang 2010 nutzen. Zwar ist man mit dem Namen nicht großflächig in die Öffentlichkeit gegangen und nannte immer den gesamten Firmennamen. Die Markeneintragung selbst hat Hearn aber erst im Januar 2012 vornehmen lassen. Für den Rechtsstreit mit Pinterest sei das aber rechtzeitig vonstatten gegangen – hierbei ist eigentlich vorrangig nur wichtig, wer sich den Namen wann schützen lassen wollte. Der Bookmarkingdienst Pinterest war zur gleichen Zeit Ende 2009 gegründet worden, als Premium Interest loslegte. Ab März 2010 ließ man die ersten Nutzer in einer geschlossenen Betaphase die Seite ausprobieren. Über die namentsrechtliche Eintragung weltweit hatte man sich damals aber keine Gedanken gemacht.


Premium Interest ist wohl kaum daran gelegen, die Rechte so leicht abzugeben, egal was für ein Angebot noch von Pinterest kommen mag. Denn das Bilder-Netzwerk ist überaus populär, und so unterstellt TechCrunch vor allem finanzielle Absichten bei Premium Interest. Pinterest hat angekündigt, Berufung einzulegen. Viel realistischer ist aber, dass sich beide Parteien doch noch außergerichtlich einigen. Um in Europa weiter als „Pinterest“ aufzutreten, müsste der Bilderdienst irgendwie an die Rechte kommen – oder sich als Alternative umbenennen.

Kommentare zu diesem Artikel

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.
  • Pinterest
  • Twitter
  • Xing
  • Facebook

Kategorien

  • Allgemein

Archiv

  • März 2016
  • Februar 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015

Neueste Beiträge

  • Rückblick: Pinterest-Nutzung in der Schweiz im Jahr 2015
  • 16 nützliche und hilfreiche Tools für Pinterest
  • Buyable Pins: Pinterest setzt Händler auf die Warteliste
  • Buy-Button: Pinterest macht endlich E-Commerce
  • Shoppen auf Pinterest

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

News, Tipps & Infos

Pinterest Browser-Add-ons: So macht das Pinnen noch mehr Spass

Eine Reihe von Add-ons für den Browser macht das Pinnen von Fotos auf Pinterest jetzt noch einfacher. Ein Foto mit nur einem Klick bzw. per Tastatur-Shortcut pinnen, einen ganzen Screenshot an die digital...

Weiterlesen

Pinterest Marketing

Jeder fünfte Nutzer hat schon ein gepinntes Produkt gekauft

Pinterest wird immer wichtiger für den E-Commerce-Bereich. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage hat bereits ein Fünftel der Nutzer ein auf Pinterest gepinntes Produkt gekauft.

Weiterlesen

SEO / SEM

Pinterest-SEO: 11 einfache Tipps zum Durchstarten

Pinterest gehört derzeit zu den am schnellsten wachsenden Plattformen im Social Web. Auch wenn Pinterest bereits mit ersten Problemen zu kämpfen hat, kann man davon ausgehen, dass die kostenlos nutzbare Plattform weiter neue Nutzer und T...

Weiterlesen

Social Media Trends

Das sind die neuen Trendsetter im Internet

Plattformen wie Pinterest, The Fancy und ReDigi sind in den USA die angesagtesten Online-Dienste. Sie verändern den Umgang mit digitalen Medien. Für deutsche Nutzer sind sie jedoch rechtlich

Da zeigen manche ihre Sammlung...

Weiterlesen

Über Uns

Pinterest Marketing Schweiz

 

Zweck der Gruppe:

Erfahrungsaustausch für das Pinterest Marketing in der Schweiz und im übrigen deutschsprachigen Raum, Diskussionsforum für relevantes

Weiterlesen

Urheberrecht und Haftung

Pinterest und die rechtlichen Grenzen beim Teilen und Verlinken Pinterest macht das Teilen von Inhalten nicht nur einfach, sondern auch zu einer optischen Augenweide. Rechtlich sieht es dagegen düster aus.   Pinterest ist gerade die Social Media In-Plattform...

Weiterlesen

Ipressum

Raffaele Sutter Praesident PIMASC Marketing Schweiz | Remo Selt Technik, Webmaster | PIMASC-GROUP | PIMASC Marketing Schweiz | Speiserstrasse 10 | 4600 Olten | 062 296 16 09 |Mail info@pimasc.ch

© PIMASC-GROUP 2012. Alle Rechte vorbehalten

Free HTML-Templates